“the taste of: CULTURE” – Tafelfreuden zwischen gestern und heute
22 Künstlerinnen des KünstlerinnenForum MünsterLand e.V. haben sich von der Burg Vischering und ihrer ereignisreichen Geschichte inspirieren lassen und Tafelfreuden im Spannungsverhältnis zwischen Geschichte und Gegenwart, Überleben und Gaumenkitzel untersucht. Mal kritisch, mal augenzwinkernd, mal wuchtig, mal subtil, immer aber mit großer Lust an der Auseinandersetzung zeigen sie verschiedene Positionen und Perspektiven auf ein Thema, das uns alle angeht.
Denn: Zu essen ist überlebensnotwendig. Essen macht glücklich, Essen schafft Identität und Zugehörigkeit. Gleichzeitig entscheiden immer der historische Kontext und die jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse darüber, was auf den Tisch kommt.
Von Juni bis Oktober ist das Mahl nun angerichtet: Mit ihren Gemälden, Zeichnungen, Fotografien, Mixed-Media-Arbeiten und Installationen laden die Künstlerinnen dazu ein, die verschiedenen Facetten dieses Themas einmal selbst zu erkunden und zu
reflektieren.
Teilnehmende Künstlerinnen:
Anne Avenarius | Crista Book/Ruth Stuckenberg | Mieke Brehm | Ulla Dirkmann | Hildegard Drath | Satomi Edo | Maria Eggenkemper | Elisabeth Fellermann | Susanne Heitmann | Yvonne Hoppe-Engbring | Maria-Elisabeth Jörden | Waltraud Kleinsteinberg | Ines Klich | Eva Maria Koch | Theora Krummel | Martina Meyer-Heil | Marion Reicher | Gisela Schäper | Julia Siegmund | Veronika Teigeler | Monika Vos | Martina Wichmann
Aus der Reihe:
“the taste of: CULTURE” ist der Auftakt zu einem dreijährigen Projekt des KünsterinnenForum Münsterland e.V., das sich den vielfältigen Fragestellungen rund um das Thema Essen/Ernährung widmet und in wechselnder Besetzung an unterschiedlichen Standorten im Münsterland realisiert wird. 2026 folgt “the taste of: NATURE”, 2027 “the taste of: COMMUNITY”.
Gefördert durch: